Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte
Dozent:
Prof. Dr. Stefan Thiele (Vorlesung) / Jonas Metz M. Sc. (Fallstudien)
Vorlesungstermine:
Dienstags, 14:15-17:45 Uhr in HS 11 (1. Semesterhälfte, ab 17.10.2017)
Mittwochs, 08:30-10:00 Uhr in HS 08 (ab 18.10.2017; im Wechsel mit der Übung zur Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung)
Kurzbeschreibung:
In der Veranstaltung wird - aufbauend auf der Veranstaltung "Externe Rechnungslegung" - die Rechnungslegung ausgewählter Bilanzierungssachverhalte nach IFRS vermittelt.
Voraussetzungen:
Für eine erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung sind fundierte Grundkenntnisse der externen Rechnungslegung (Abschluss des Moduls BWiWi 2.9 Externe Rechnungslegung) unerlässlich. Arbeiten Sie hierzu bitte die folgende Literatur gründlich auf:
- Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 14. Aufl., Kap. I-XII
- Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen, 11. Aufl., Kap. I-VII
Vorlesungsbegleitende Lektüre:
- Baetge, Jörg/Kirsch, Hans-Jürgen/Thiele, Stefan, Bilanzen, 14. Aufl., Düsseldorf 2017
- Heuser, Paul/Theile, Carsten (Hrsg.), IFRS Handbuch, 5. Aufl., Köln 2012
- Pellens, Bernhard/Fülbier, Rolf Uwe/Gassen, Joachim/Sellhorn, Thorsten, Internationale Rechnungslegung, 10. Aufl., Stuttgart 2017
- Petersen, Karl/Bansbach, Florian/Dornbach, Eike (Hrsg.), IFRS Praxishandbuch, 11. Aufl., München 2015
Die vorlesungsbegleitende Lektüre zur Veranstaltung "Rechnungslegung für komplexe Sachverhalte" finden Sie in der Bibliothek, im Semesterapparat sowie im elektronischen Semesterapparat. Das Passwort zum Öffnen der Dateien finden Sie im Glaskasten auf der Ebene M.16. Detaillierte und weiterführende Literaturhinweise finden Sie zu Beginn jedes Kapitels.
Downloads:
Datum
Beschreibung
17.10.2017
Einführungsveranstaltung / Kapitel I
18.10.2017
24.10.2017
25.10.2017
Fallstudien-Aufgaben zu Kapitel II
Fallstudien-Lösungen zu Kapitel II
07.11.2017
14.11.2017
Kapitel VI
Übungsaufgaben zu Kapitel VI
21.11.2017
-
22.11.2017
Fallstudien-Aufgaben zu Kapitel III
Fallstudien-Lösungen zu Kapitel III
Fallstudien-Aufgaben zu Kapitel IV
Fallstudien-Lösungen zu Kapitel IV
Korrektur der Lösungen zu Aufgabe IV-2 b) und IV-2 c)
Berechnungen zu Aufgabe IV-2 c)
Conceptual Framework der IFRS (für Aufgabe IV-2 d), im Universitätsnetz verfügbar)
28.11.2017
29.11.2017
Fallstudien-Aufgaben zu Kapitel V
Fallstudien-Lösungen zu Kapitel V
Korrektur der Lösungen zu Aufgabe V-1 b)
Korrektur der Lösungen zu Aufgabe V-2 c)
05.12.2017
06.12.2017
Zusätzliche Erläuterungen zu Kapitel VI
13.12.2017
Fallstudien-Aufgaben zu Kapitel VII
Fallstudien-Lösungen zu Kapitel VII
17.01.2018
31.01.2018
Klausurvorbereitungstermin
Klausurhinweise:
Für die Klausur sind alle behandelten Inhalte relevant, abgesehen von folgenden Einschränkungen:
Aus dem Kapitel Finanzinstrumente / Hedge-Accounting (Kapitel V):
- Umklassifizierung (Folien 34-36)
- Ausbuchung (Folien 61-64)
- Cashflow-Hedge (Folien 76-77)
- Anwendung der Durchbuchungs- bzw. Einfrierungsmethode (Folien 87-90)
Aus dem Kapitel Latente Steuern (Kapitel VI):
- Schuldenkonsolidierung (Folien 38-39)
- Latente Steuern bei Anwendung der Equity-Methode (Folien 41-43)
- Übungsaufgaben D bis I
Um weitere Verwirrungen über die Klausurrelevanz von nicht behandelten Fallstudienaufgaben zu vermeiden, werden zu den Themen Acquisition Accounting, Hedge-Accounting und Latente Steuern keine zusätzlichen Übungsfallstudien mehr bereitgestellt.
Erlaubte Hilfsmittel in der Klausur:
Nicht programmierbarer Taschenrechner, deutsche Wirtschaftsgesetze, Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftsprüferordnung (WPO), IFRS-Texte, EU-Verordnung Nr. 537/2014, jeweils als Ausdruck oder in Buchform.
Markierungen und unkommentierte Paragrafenverweise (z. B. „§ 256a HGB“) sind zulässig. Darüber hinaus gehende Eintragungen in den Hilfsmitteln werden als Täuschungsversuch gewertet.
Lektüre
Geschäftsberichte:
Schaeffler 2016
Gesetze und Standards:
HGB
IFRS (im Universitätsnetz verfügbar), offizielle,
von der IFRS Foundation herausgegebene Standards (englisch)
Konsolidierte Version der von der EU übernommenen
IFRS (deutsch/englisch), Stand 22.09.2016
Von Mazars redaktionell überarbeitete Version der von der EU
übernommenen IFRS (deutsch), Stand Juni 2017
IFRS 16 (Veröffentlicht im Amtsblatt der EU nach dem
Endorsement am 09.11.2017, deutsch, englisch)
In der Bibliothek unter der angegebenen
Signatur verfügbar:
Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen: QCI8690
Pellens/u. a., Int. Rechnungslegung: QCI7246
Coenenberg/u. a., Jahresabschluss: QCI2830
Lüdenbach/u. a., IFRS Kommentar: QCI9971
Heuser/Theile, IFRS Handbuch: QCI9379
Baetge/Kirsch/Thiele, Konzernbilanzen: QCI6567
Baetge/u. a., Rechnungslegung nach IFRS: QCI9183
IDW PS/RS/S/etc.: QDO5086
Online im Universitätsnetz verfügbar:
Petersen/u. a., IFRS Praxishandbuch
Beck'sches IFRS-Handbuch
Münchener Kommentar zum Bilanzrecht
Am Lehrstuhl verfügbar:
Thiele/u. a., Internationales Bilanzrecht
Baetge/u. a., Bilanzrecht
Zeitschriften:
KoR (im Universitätsnetz verfügbar)
DB (im Universitätsnetz verfügbar)
IRZ (im Universitätsnetz verfügbar)
BFuP (im Universitätsnetz verfügbar)
WPg (Bibliothek: QDO6414)
In den Unterlagen angegebene Lektüre:
IFRS 3 (im Universitätsnetz verfügbar)
IDW S 5 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
IDW RS HFA 47 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
DRS 23 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
Kommentierungen zu IFRS 3 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
IAS 36 (im Universitätsnetz verfügbar)
IDW RS HFA 40 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
Kommentierungen zu IAS 36 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
IFRS 16 (im Universitätsnetz verfügbar)
IFRS 16 (Veröffentlicht im Amtsblatt der EU nach dem
Endorsement am 09.11.2017, deutsch, englisch)
Kommentierungen zu IFRS 16 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
IAS 17 (im Universitätsnetz verfügbar)
Kommentierungen zu IAS 17 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
IFRS 9 (im Universitätsnetz verfügbar)
IFRS 7 (im Universitätsnetz verfügbar)
IAS 39 (im Universitätsnetz verfügbar)
IAS 32 (im Universitätsnetz verfügbar)
Kommentierungen zu IFRS 9/IFRS 7/IAS 39/IAS 32 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
IAS 12 (im Universitätsnetz verfügbar)
DRS 18 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
IFRIC 23 (im Universitätsnetz verfügbar)
Kommentierungen zu IAS 12 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
IFRS 15 (im Universitätsnetz verfügbar)
Kommentierungen zu IFRS 15 (am Lehrstuhl zur Kopie verfügbar)
Conceptual Framework (im Universitätsnetz verfügbar)