Jahresabschlussprüfung

 

Dozent:

WP/StB Dr. Eva Stibi

Vorlesungstermine:

Dienstags, 14:15-17:45 Uhr in HS 11 (2. Semesterhälfte, ab 05.12.2017)

Kurzbeschreibung:

In der Veranstaltung werden zunächst die ökonomische Motivation sowie die Historie der Wirtschaftsprüfung dargestellt. Daran anschließend werden wesentliche Prozesse einer handelsrechtlichen Jahresabschlusspflichtprüfung bei Kapitalgesellschaften verdeutlicht und die nationalen und internationalen Rahmenbedingungen der Wirtschaftsprüfung erörtert. Ausgangspunkt ist die risikoorientierte und prozessorientierte Ausrichtung des Prüfungsansatzes des Abschlussprüfers. Neben den Pflichtprüfungsleistungen wird eine Auswahl der von Wirtschaftsprüfern freiwillig erbrachten Dienstleistungen angesprochen.

Vorlesungsbegleitende Pflichtlektüre:

  • Marten, Kai-Uwe/Quick, Reiner/Ruhnke, Klaus, Wirtschaftsprüfung, 5. Aufl., Stuttgart 2015

 

Die vorlesungsbegleitende Pflichtlektüre zur Veranstaltung "Jahresabschlussprüfung" finden Sie in der Bibliothek, im Semesterapparat sowie im elektronischen Semesterapparat. Das Passwort zum Öffnen der Dateien finden Sie im Glaskasten auf der Ebene M.16. Detaillierte und weiterführende Literaturangaben finden Sie zu Beginn jedes Kapitels.

Downloads:

Datum

Beschreibung

05.12.2017

-

12.12.2017

Gliederung

Kapitel 1

Kapitel 2

19.12.2017

Kapitel 3

Kapitel 4

09.01.2018

Kapitel 5

Kapitel 6

16.01.2018

Kapitel 7

Kapitel 8

EU-Verordnung über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse: EU-Verordnung über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse

Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer

23.01.2018

Kapitel 8 Teil 2

30.01.2018

Kapitel 9

Bestätigungsvermerk